Hören Sie sich die KI-generierte Audioversion dieses Artikels an. (Beta)
Wie du mit nur 30 Minuten Konzentration spürbar mehr Ruhe und Klarheit gewinnst
Multitasking gilt oft als Zeichen von Leistungsfähigkeit – doch in Wahrheit kostet es uns genau das, was wir am dringendsten brauchen: echte Präsenz, geistige Klarheit und das Gefühl, wirklich etwas geschafft zu haben. Die gute Nachricht: Du kannst dir diesen Zustand zurückholen. Mit einer einfachen, aber wirkungsvollen Übung. Heute ist dein Tag, um Fokus neu zu erleben – ganz bewusst, ganz bei dir.
Ziel: Spüre am eigenen Körper, wie sich echter Fokus anfühlt
Wie klar, ruhig und effektiv dein Arbeitstag verlaufen kann, wenn du dich nur einer Sache zurzeit widmest.
So funktioniert die Fokus-Challenge:
1. Wähle deine Fokus-Aufgabe
Such dir eine Aufgabe, die du heute unbedingt erledigen willst – idealerweise etwas, das Konzentration erfordert. Vielleicht ist es ein Konzept, das schon lange auf dich wartet. Oder eine kreative Aufgabe, die sonst oft im Alltagsstress untergeht.
2. Plane zwei Fokus-Zeiten à 30 Minuten ein
Reserviere dir je eine halbe Stunde am Vormittag und am Nachmittag. Und dann:
- Schalte dein Handy in den Flugmodus
- Schliesse dein E-Mail-Postfach und deine Chatprogramme
- Lass nur eine Aufgabe offen – genau die, die heute im Mittelpunkt steht
3. Starte mit einem kleinen Ritual
Bereite dich innerlich vor:
– Atme dreimal tief ein und aus
– Stell einen Timer
– Strecke dich oder schließe für einen Moment die Augen
Dieses bewusste Ankommen signalisiert deinem Gehirn: Jetzt beginnt Fokus.
4. Schreibe nach jeder Session kurz auf:
- Wie hast du dich währenddessen gefühlt?
- Was hast du konkret geschafft?
- Wie war dein Energielevel im Vergleich zu normalen Arbeitseinheiten?
So machst du deinen Fortschritt sichtbar – und verankerst das gute Gefühl des Dranbleibens.
5. Am Abend: Selbst-Check
- Wie oft bist du heute doch ins Multitasking gerutscht?
- Was war der Auslöser – Stress, Unruhe, Gewohnheit?
- Was hat dir geholfen, dich wieder zu sammeln?
Diese Reflexion schärft dein Bewusstsein – nicht zur Selbstkritik, sondern um zu lernen, was dir guttut.
Bonus-Tipp: Teile deine Erkenntnisse mit Kolleg*innen
Fokus ist ansteckend. Vielleicht wollen andere es auch ausprobieren. Wer weiß – vielleicht entsteht daraus ein neues Ritual im Team, das für mehr Ruhe, Klarheit und Miteinander sorgt.
Fazit: Weniger ist mehr – besonders im Kopf
Ein Tag ohne Multitasking ist kein Rückschritt, sondern ein Schritt zu dir selbst. Du wirst spüren, wie viel leichter Arbeiten sich anfühlen kann, wenn du ganz bei der Sache bist. Und vielleicht fragst du dich am Ende des Tages: Warum mache ich das nicht öfter?