Hören Sie sich die KI-generierte Audioversion dieses Artikels an. (Beta)
Jemand fragt dich, ob du noch Zeit hast. Eigentlich bist du erschöpft – aber die automatische Antwort „Klar, passt“ liegt dir schon auf der Zunge. Genau hier setzt die Übung an.
Schritt 1 – Stopp-Moment schaffen.
Bevor du reagierst, gönn dir zwei Sekunden Pause. Heb kurz den Kopf, atme bewusst aus oder schau auf etwas in deiner Umgebung. So unterbrichst du den Autopiloten.
Schritt 2 – Inneren Check machen.
Frag dich: Wie geht es mir gerade wirklich? Habe ich Kraft oder bin ich leer? Will ich das tun – oder sage ich Ja, um Erwartungen zu erfüllen?
Schritt 3 – Klar und freundlich antworten.
Formuliere deine Antwort so, dass sie ehrlich ist, aber die Beziehung achtet. Beispiele:
- „Heute nicht mehr, aber morgen gern.“
- „Ich schaffe es gerade nicht, will es aber nächste Woche übernehmen.“
- „Ehrlich gesagt bin ich ziemlich durch – ich kann’s gerade nicht gut machen.“
Schritt 4 – Reflexion am Abend.
Notiere kurz: In welcher Situation war ich heute kongruent? Wie hat sich das angefühlt? Gab es Momente, in denen ich noch automatisch reagiert habe?
Wochenziel: Drei kleine Momente finden, in denen du deine Antwort bewusst überprüfst, bevor du sprichst.